Galerie Schneeweiß – Schneeweißes wird bunt

Galerie Schneeweiß - Schneeweißes wird buntGalerie Schneeweiß - Schneeweißes wird buntIn meiner Galerie biete ich Ihnen Porzellan verschiedener Manufakturen „made in Germany“. Sie können Porzellan betrachten, berühren, sich von der Leichtigkeit einzelner Stücke verzaubern lassen. Das Sortiment umfasst Tassen, Schalen, Vasen, Lampen, Figürliches und Schmuck.
Unter dem Motto „Schneeweißes wird bunt“ können Jung und Alt ihre eigene Kreation auf den Scherben bringen. Pinsel und Porzellanmalfarben stehen bereit. So kann jeder seine eigene Geschenk­idee verwirklichen. Geburtstags- oder Weihnachtsfeiern lassen sich auf diese Art und Weise gestalten.

Außerdem: Schauspieler lesen am Kamin oder im Galerie-Garten. Künstler stellen ihre Werke aus.

Annette Schneeweiß
Poststraße 35
14612 Falkensee

Öffnungszeiten der Galerie
Freitag:16.00 bis 20.00 Uhr
Samstag:11.00 bis 16.00 Uhr
Montag:11.00 bis 18.00 Uhr

Tel.: 03322/3812
info@galerie-schneeweiss.de
www.galerie-schneeweiss.de

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Agora e.V. – Der etwas andere Verein!

Agora e.V. - Der etwas andere Verein! Agora e.V. - Der etwas andere Verein! Wir finden, es ist Zeit für ein Begegnungszentrum in Brieselang!
Neben der Gestaltung von verschiedenen Räum­lichkeiten, dem Betreiben eines kleinen Cafés und dem Angebot an zahlreichen Kursen in Sport, Tanz, Kunst, Entspannung und Wellnessmassagen, haben wir es uns zum Ziel gesetzt, einen Ort zu schaffen, an dem jeder – egal, ob jung oder alt – seine eigene Kraft wiederfinden und eigene Ideen einbringen kann. So richten sich unsere Angebote an alle jungen und älteren Menschen, die interessiert sind, einander zu begegnen und in einer Atmosphäre zusammen zu kommen, in der gegenseitiges Interesse und der würdevolle Umgang untereinander aber auch miteinander erlernt, gepflegt und bewahrt wird.

Agora e.V.
Forstweg 1,
auf dem Gelände ganz hinten im Haus 23
14656 Brieselang

Tel.: 033232/237888
www.agora-ev.org
Büro: Mo. 15-18 Uhr, Mi. 16-19 Uhr.

Jugendcafe: Di. + Do. 15-19 Uhr.

Mit ein paar kleinen Handgriffen und Details können die vorhandenen Räume für Workshops, Geburtstagsfeiern, Seminare und Anlässe aller Art umgestaltet und genutzt werden.

HavelLife! – Kreativwerkstatt Am Lavendelhain

HavelLife! - Kreativwerkstatt Am LavendelhainHavelLife! - Kreativwerkstatt Am LavendelhainBei uns können Sie, umgeben von Blumen- und Kräuterduft, Kunstwerke basteln und Ihre Kreativität entfalten. Unter Anleitung erlernen Sie bei uns kreative Techniken. Das Ergebnis nehmen Sie als Geschenk für sich, Ihre Familie und Freunde mit nach Hause. Wir bieten Kurse für Gestecke aus unseren Naturprodukten und Shabby Chic aus unserer ausgewählten Sammlung an.
Mit den biologischen Kräutern, Gemüsen und Obstsorten aus unserem Schaugarten erlernen Sie die Kunst des Einmachens und Konservierens. Die Marmeladen, Gelees, Pestos, Antipasti… können Sie für Ihre Lieben mitnehmen.
Der „Nauener Kräutermensch“ in unserem Garten liefert die Rohstoffe für Kurse zur Natur­-
kosmetik: Lotionen, Badesalze, Seifen, Salben…
HavelLife! GmbH & Co. KG
Am Schlangenhorst 14
14641 Nauen

Tel.: 03321/7485-880
info@havellife.de
www.havellife.de

In unserem Hofladen und unserer Scheune können Künstler und Handwerker ihre Werke kostenlos ausstellen.
Für Ihre Kinder bieten wir alternativ
ein Programm auf dem Esel-Erlebnishof an.

Jakobskleider – Schöne Dinge für kleine und große Freibeuter

Bildschirmfoto 2014-06-19 um 10.02.40Bildschirmfoto 2014-06-19 um 10.02.58Mein Name ist Ilka Buchholz. Seit 2010 bin ich und mein Label „JAKOBSKLEIDER. Schöne Dinge für kleine und große Freibeuter“ in Falkensee. In Handarbeit stricke und nähe ich Unikate und Kleinserien für Babies, Kinder und Erwachsene.
Kreativität und Qualität sind mir wichtig, deshalb sind meine individuellen Produkte aus hochwertigen Materialien gearbeitet. Meine Modelle orientieren sich in der Regel an den Klassikern der Strickmode, wie Erdbeermützen, Monsterhosen und Trachtenjankerl.

Ich biete offene Strickkurse für Anfänger und Fortgeschrittene und verkaufe hochwertige Wolle und Strickzubehör der Firma LANA GROSSA.

Kontakt:

JAKOBSKLEIDER
Ilka Buchholz
Finkenkruger Str. 28,14612 Falkensee

Nach telefonischer Voranmeldung kann man mich gern in meinem Atelier
besuchen und fertige Produkte sowie Wolle und Zubehör erwerben.

Mobil: 0179/7683251
ilka@jakobskleider.de
www.jakobskleider.de

Malspielort Finkenkrug – Malen wie bei Arno Stern

Malspielort Finkenkrug - Malen wie bei Arno SternMalen wie bei Arno Stern in Paris
(www.arnostern.com) für alle Kinder von 3-103 im eigens dafür eingerichteten Atelier.
Hier kann jeder nach Herzenslust mit leuchtenden Farben und kostbaren Pinseln aus Naturhaar seiner inneren Schöpferkraft freien Lauf lassen oder auch zu ihr zurück finden…
Regelmäßiges Üben des Malspiels begünstigt die Befreiung von Erwartungen, Vorgaben, Vergleichen oder Absichten, damit die Spuren der tief im Inneren aufgespeicherten, verborgenen Erinnerungen ihren Weg finden und zum Ausdruck kommen können.
Dieser zutiefst beglückende und zufriedenstellende Vorgang erzeugt mit der Zeit natürliches Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und darüber hinaus entwickeln sich enorme Fähigkeiten im Umgang mit Pinsel und Farben…

Information und Anmeldung zum  Malspiel:

Conny Röth
dienstags 15-16 Uhr im Atelier
Holbeinstr. 22-24
14612 Falkensee

Tel.: 0174/1896934
malspielort@gmail.com

facebook: malspielort finkenkrug

KrümelBOX – Die Kunstschule und Kreativwerkstatt in Falkensee!

KrümelBOX - Die Kunstschule und Kreativwerkstatt in Falkensee!Als Atelier und Werkstatt ist die „KrümelBOX“ nicht nur ein Treffpunkt für Kreative jeden Alters, hier findet Ihr nicht nur spannende und abwechslungsreiche Kurse, wie Graffitiworkshops oder Filz-, Mal-, Häkel-, Strick-, und Schmuckkurse, sondern hier finden ebenso vielfältige Mottogeburtstagsfeiern für Kinder bis 16 Jahre statt.

Die „KrümelBOX“ ist eine Kunstschule, die sich vielen Themen und Techniken widmet und hier findet wirklich jeder das richtige Hobby für sich.

Bei Interesse an einem Kursbesuch oder einem besonderen Kindergeburtstag für den Schützling blättert auf meiner Homepage! Ich freue mich auf Euren Besuch in der „KrümelBOX“.

KrümelBOX
Melanie Russ
Brahmsallee 37 in 14612 Falkensee

Tel.: 03322/508 74 00
kruemelbox@gmx.de

www.krümelbox.de

Kreativ Club Falkensee – Boule d’amour

Kreativ Club Falkensee - Boule d'amourSie wünschen sich ein kuscheliges Nest für Ihre Kleinen – mit Platz zum Träumen, Spielen und Entdecken? Sie kennen werdende Eltern und möchten ihnen eine einmalige und bleibende Erinnerung schenken?
Ich biete Workshops rund ums Baby!!! Mit vielen tollen Ideen und kreativen Tipps zeige ich, wie das Zimmer des Nachwuchses verschönert oder individualisiert werden kann. Gern besuche ich Familien zu Hause, berate sie bei der Raumgestaltung und zeige ihnen Kombinationen von Farben und Materialien, die zu einem harmonischen Gesamteindruck führen. Mein Ziel ist es, die Menschen einzuladen, sich in ihren vier Wänden rundum wohl zu fühlen, sich zu entspannen und Ruhe zu finden.

Schenken Sie sich oder werdenden Eltern einen Besuch bei mir!

Boule d’amour
Jacqueline Diaz Lopez
Lichtenbergstr. 46
14612 Falkensee

Tel.: 03322/121418
jacqueline_d_l@mac.com

www.kreativclubfalkensee.de
Facebook: Kreativ-Club-Falkensee

sogno-e-mare – Dekoration aus Stoff

Bildschirmfoto 2014-06-19 um 09.38.21

 

Nähen wurde erst spät meine Leidenschaft. Gelernt in Kindertagen von der Oma, war es
lange Zeit vergessen. Als jedoch meine Töchter auf die Welt kamen, stellte ich fest, welche Individualität mir dadurch möglich ist.
Mittlerweile nähe ich nicht nur für uns, sondern verkaufe meine große Auswahl im Internet, auf Kunstmärkten und nehme sehr gern Auftrags­arbeiten an.
Ich biete liebevoll handgefertigte Unikate, z.B. Kissen, Laken und Taschen. Außerdem gibt es mit wunderschönen Stoffen gefertigte Dekorationsartikel und Bücher.
Ich kombiniere meine farbenfrohen, trendigen und aktuellen Muster mit traditioneller Hand­stickerei. Jedes Produkt ist einzigartig.

Kontakt:

Bildschirmfoto 2014-06-19 um 10.01.21

 

 

 

 

 

Ich würde mich über einen Besuch auf meiner Internetseite
www.sogno-e-mare.de  freuen.

Kreativ Club Falkensee – Kreativkurse & Kindergeburtstage

Kreativ Club Falkensee - Kreativkurse & KindergeburtstageErleben Sie mit mir Kreativ-Kurse und tolle Kindergeburtstage!
Es erfüllt Kinder und Erwachsene mit Stolz und Freude, zu malen, zu basteln und Neues zu entdecken. Das Selbstbewusstsein wird mit jedem kleinen Erfolg gestärkt.
Beim Malen, Basteln und Gestalten werden Gefühle und Erlebnisse verarbeitet, motorische Fähigkeiten geschult und das Im-Moment-Sein sowie die Kreativität jedes Einzelnen gefördert.

Lassen Sie Ihre Kinder mit mir einen außergewöhnlichen Kindergeburtstag erleben oder schauen Sie selbst bei mir vorbei!
Etwas Einzigartiges sind auch meine 3-Genera­tionen-Workshops!

Ich würde mich freuen, Sie bald
bei mir im Kreativ Club Falkensee
zu empfangen!

Kreativ Club Falkensee
Jacqueline Diaz Lopez
Lichtenbergstr. 46
14612 Falkensee

Tel.: 03322/121418
jacqueline_d_l@mac.com

www.kreativclubfalkensee.de
Facebook: Kreativ-Club-Falkensee

Kunstwerk Falkensee – Feriencamps und Geburtstagskurse

Kunstwerk Falkensee - Feriencamps und GeburtstagskurseKunstwerk Falkensee - Kreative Kunstkurse und WorkshopsDas etwas andere Feriencamp – In einer  einzigartigen Kombination von Spiel und Spaß mit anderen Kindern in der Natur und der Erschaffung schöner Dinge mit überraschenden Materialien und Methoden verbringen Kinder von 6 bis 12 Jahren ihre Ferienzeit im KUNSTWERK.

Farbenfrohe Geburtstagskurse – Dem Geburtstagskind und seinen Gästen wird der Umgang mit Acrylfarben, Strukturmitteln, Sand und Streichutensilien erklärt.
Mit viel Freude entstehen kreative Kunstwerke. Bei Anmeldung bis 01. August 2014 bekommt jeder Gast 20,- € für einen Kunstkurs geschenkt.

Sommerferiencamps:
28.7. bis 31.7.2014
und 18.8. bis 21.8.2014

Geburtstagskurse:
Melden Sie den Geburtstagskurs für Ihr Kind frühzeitig an, damit Ihr Wunschtermin reserviert werden kann.

Das Kunstwerk ist auch auf Facebook!

Monika Bergmann
Hirschsprung 38, 14612 Falkensee
Tel.: 03322/213619
mbergmann@kunstwerk-falkensee
Bitte besuchen Sie mich auf:
www.kunstwerk-falkensee.de

Malkurs mit Katharina Korth am 10. April 2021

Kooperation Nymphensee Termin 2-min

Katharina Korth gibt einen Malkurs ihrer Reihe MalZeit. Thema: Coffee Painting Pfau. Gemalt wird direkt am Nymphensee am 10. April 2021 (Samstag) ab 15 Uhr.

Anmeldungen nimmt Katharina entgegen unter: www.kathkorth.com

NEU: Offene Strickgruppe im Bürgerhaus Finkenkrug

In angenehmer Atmosphäre bieten Heidrun ( 70 ) und Diana ( 37 , LoRie – Textilkunsthandwerk )  1x im Monat eine offene Strickgruppe im Bürgerhaus an.

Gestrickt werden kann alles – Jeder hilt Jedem – ist das Motto. Jeder kann sein Projekt mitbringen und wir fachsimpeln gemeinsam über Materialien, Modelle und komplizierte Fachausdrücke wie Knötchenstich, Quasten und Kettstich. Wer Lust hat seine Kenntnisse anderen zu vermitteln oder selber dazu zu lernen, kann sich unserer Runde anschließen. Wir lassen die Nadeln bei flotter Masche gemeinsam klappern.

Bei Fragen wegen der Termine und Uhrzeit, wende Dich bitte an das Bürgerhaus info@buergerverein-finkenkrug.de oder an Diana Frerich lorie.kreativ.genaehtes@gmail.com

 .
stricken-workshop-treff-diana-frerich

Offene Ateliers – 7. und 8. Mai 2016

Das wird ein kleiner Rekord: Zum Tag des offenen Ateliers beteiligen sich in diesem Jahr 19 Ateliers und Galerien aus Falkensee. Hier, wo die inzwischen landesweite Aktion Anfang der 90er-Jahre begann, ist Anfang Mai besonders viel zu sehen und zu erleben. Das Havelland gehört wieder zu den kunstreichsten Landkreisen. Zwischen Falkensee und Zollchow sind 56 Akteure dabei, wenn am 7. und 8. Mai zum Besuch in Ateliers eingeladen wird. Die Broschüre mit allen 560 Adressen ist jetzt erschienen.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Offene-Ateliers-Teilnahmerekord-in-Falkensee

3. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow

Der Kunst- und Kreativmarkt, organisiert von Yvonne Stroschke und Ivonne Henning, hat sich in der „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz etabliert. In diesem Jahr haben sich bereits so viele Künstler und Kreative wie noch nie dazu angemeldet. Neben den über 20 Ständen auf der Straße werden weitere Stände auf dem schönen Innenhof untergebracht sein. Erleben Sie die besondere Atmosphäre des Marktes und schauen Sie vorbei!

Wann: Samstag, den 28.05.2016, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz

3. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow

biofreunde – Event am 28.04.2016

Herzliche Einladung zum biofreunde – Event

MIDISSAGE der Ausstellung Kunst & Lebensgefühl


Mit weiteren stimmungsvollen Bildern der Falkenseer Künstlerin Petra Foidl, musikalischer Kostprobe des offenen Sing-Kreises „Lieder des Herzens aus aller Welt“ um Musik-Pädag. Kathrin Renner sowie kulinarischen kleinen Leckereien aus der beliebten biofreunde-Catering–Küche und Wein aus dem Sortiment.

Donnerstag, den 28.4. 2016
Beginn: 19:30 Uhr

 

Adresse:
biofreunde
Bahnhofstrasse 44 (im Innenhof)
14612 Falkensee

Safe the Date: 20.3.2015 – großes Frühlingsfest mit Schnitzeljagd und Ostermarkt

Die Mitte lebt: Frühlingsfest in Falkensee

Mit der Organisation des Frühlingsfestes am 20. März, 13 bis 20 Uhr, unter dem Motto „Die Mitte lebt“ startet die Werbegemeinschaft Falkensee-Starke-Mitte e.V. ins neue Jahr. Gemeinsam mit der Stadt Falkensee, den „Kreativen Hobby-Künstlern“ und dem Immobiliendienstleister, der ALLANÇONS® G.b.R., will sie Falkensees Innenstadt durch einen bunten Festtag neu beleben. Noch können neben Gewerbetreibenden auch Vereine und Verbände teilnehmen.

Die Höhepunkte:

  • Die Stadt genehmigt am 20. März allen Händlern einen verkaufsoffenen Sonntag. „Falkenseer können in entspannter Atmosphäre sicher manch Neues in ihrer Stadt entdecken“, freut sich Gerd Spengler von der Werbegemeinschaft Falkensee-Starke-Mitte. Geplant ist unter anderem eine Schnitzeljagd, bei der Klein und Groß in Falkenseer Geschäften Puzzleteile suchen und zu einem Ganzen zusammensetzen sollen. Interessierte Geschäfte können sich bis zum 20. Februar unter info(at)falkensee-starke-mitte(dot)de anmelden.
  • Extra vom Samstag auf den Sonntag verschoben wurde der traditionelle Ostermarkt der „Kreativen Hobby-Künstler“ in Kooperation mit dem Künstlernetzwerk „Made in Falkensee“. Auf dem Vorplatz der alten Stadthalle verkaufen zwischen 13 und 19 Uhr rund 50 Stände ihre kreativen Produkte aus Glas, Holz, Ton, Wolle, Stoffen und anderen Materialien. Neben lokalem Kunsthandwerk sind Chorauftritt, Hüpfburg, Streichelzoo, Kaffee und Kuchen sowie jede Menge Mitmachaktionen geplant. Für Programmdetails steht Karin Klemme unter karinklemme(at)arcor(dot)de zur Verfügung.
  • In der Bahnhofstr. 80 (ehem. Biofreunde) dürfen sich Falkenseer unter dem Motto „Die Bahnhofstraße im Wandel der Zeiten“ auf eine Ausstellung historischer Fotos freuen.
  • Die Fotoschau zeigt Aufnahmen lokaler Ladengeschäfte aus dem 20. und dem 21. Jahrhundert im Vergleich. Unterstützt wird das Projekt vom Museum Galerie Falkensee.
  • Der Immobiliendienstleister ALLANÇONS® G.b.R. beteiligt sich ebenfalls am Frühlingsfest. Kurz vor dem Abriss der alten Kaufhalle und dem Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses organisiert das Unternehmen am Veranstaltungstag eine einfallsreiche Kinder-Kunst-Aktion.
  • Ein Muss für alle an Stadtentwicklung Interessierten ist schließlich die Talkrunde „Die Mitte lebt“ mit Vertretern erfolgreicher Nachbargemeinden. Die Organisation übernehmen der Stadtverordnete Hans-Peter Pohl und der Stadtplaner Thomas Lenkitsch.

http://www.werbegemeinschaft-falkensee.de

Tag des Offenen Ateliers in Falkensee

Wir laden Sie / Euch sehr herzlich zum Tag des Offenen Ateliers in Falkensee ein.

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Mai von 11 bis 18 Uhr stellt PERLATERIA neue Schmuckunikate & Goldschmiedearbeiten vor.


Als Gastaussteller nehmen Anna C Menzel, Modistenmeisterin Hüte, Mützen und Accessoires www.annacmenzel.de

Jakobskleider – Ilka Buchholz gestrickte und gehäkelte Einzelstücke www.jakobskleider.de mit ihren neuen Kollektionen teil.


RÜCKENWIND
 - Fahrräder für Flüchtlinge: ehemalige Schüler des LMG informieren über ihr neues Projekt

Ahmed von „Über den Tellerrand kochen“ stellt das neue Kochbuch vor Kochen mit Flüchtlingen https://www.ueberdentellerrandkochen.de/cookbook-de.php

Unsere Initiative möchte sich für eine aktive Willkommenskultur für Flüchtlinge in Falkensee stark machen. Dazu informieren wir Sie an diesem Wochenende.
http://willkommen-in-falkensee.jimdo.com

Mit einem Café am See freuen wir uns auf Ihren Besuch – Sie müssen nur noch Sonne mitbringen

MeerSee
http://www.meersee.de/ Textilien „Crazy-Wool“
Christine Link
Brandenburgische Str. 135
14621 Schönwalde-Glien
http://www.christinelinkkunst.de
10 Uhr bis 18 Uhr!!

Kaffee und Kekse warten auf Ihre Bestimmung :)
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.

II. Kreativ-Markt in Dallgow! (30.05.)

Flyer1

Wir freuen uns alle schon sehr auf den 2. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow-Döberitz, organisiert von Ivonne Henning und Yvonne Stroschke.
Alle Stände sind bereits vergeben. Letztes Jahr sorgten die Teilnehmer und die Besucher für eine ganz wunderbare Atmosphäre!
Das wird in diesem Jahr nicht anders sein.

Wann: Samstag, den 30.5.2015, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz

möRRR – Das Ohr am Puls des Regenwurms

möRRR
Gerade in Metropolen wie Berlin entwickelt sich seit einiger Zeit eine neue Gemeinschaft, Szene wenn man so will.
Stadtgärtner, Kreative, Erfinder von Wegen aus dem Konsumzwang, Menschen, die zu einfachem Leben und natürlichen Kreisläufen zurückkehren, zukunftsweisende Projekte entwickeln. Der ökonom Niko Päch nennt das eine Avantgarde.
Aus dieser Gemeinschaft heraus hat sich ein neues Magazin entwickelt: die möRRR.
Permakultur, Inklusion, Wachstumswende, Urbane Landwirtschaft …
Die MöRRR ist ein unabhängiges Format.
Ein Magazin für alle, ein Forum für die erwähnte Avantgarde: „möRRR: Avantgardening Now“.

Mehr Infos unter: facebook.com/moerrr.magazin

Einige druckfrische Exemplare der ersten möRRR finden Sie auch bei den „Biofreunden“,
in der Bahnhofstraße 80 in Falkensee.

Crazy Wool-Einsteigerworkshop (Velten, 07. März)

1294663803_10012011 058

Unser Grundlagenworkshop startet um 10.00 Uhr, in der Töpferei Malenz in Velten.
Der Kurs dauert etwa 3 bis 4 Stunden und kostet 35 Euro zzgl. Material.

In einer kleinen Gruppe erlernen wir die Technik (Warenkunde, Gestaltungsarten, Nähtechnik).
Wir gestalten uns einen Loop, Schal,  Armstulpen oder Ähnliches.
Mitzubringen ist eine Nähmaschine (diese muss nur gerade ausnähen), sollte aber von Ihnen bedient werden können und auf Funktion überprüft sein! (Einige Maschinen können bei mir gemietet werden.)
Nähkenntnisse sind nicht erforderlich.

Material erhalten Sie vor Ort.
Ich würde mich freuen, Ihr Feuer für  diese interessante und sehr abwechslungsreiche Technik entfachen zu dürfen.

Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weitere Termine sind möglich, bitte kontaktieren Sie mich.

Im Anschluss an den Einsteigerworkshop ist es möglich eine Folgeworkshop zu besuchen.
In diesem fertigen wir Oberteile und Tuniken.

Mehr Infos unter: meersee.de/