Annemarte Christ – So wie Du bist – Porträtfotografie

Annemarte Christ - So wie Du bist – PorträtfotografieMenschen wahrzunehmen, das ist, was ich mag. In meiner Porträtfotografie möchte ich die Persönlichkeit meines Gegenübers, einen beson-­
deren Wesenszug oder eine tieferliegende Facette einfangen. Denn kein Mensch ist wie der andere.

Als ausgebildete Kommunikationsdesignerin lebe und arbeite ich seit 10 Jahren mit meiner Familie in Falkensee und biete seit dem Jahr 2009 individuelle Porträtshootings an.

Interessierte sind herzlich willkommen, meine Homepage zu besuchen und sich ein persönliches Porträtangebot machen zu lassen.

Kontakt:
Annemarte Christ
Fotografie

Ruppiner Str. 77
14612 Falkensee

Tel.: 03322 – 422 331
info@annemartechrist.de
www.annemartechrist.de

Kleines Theater Falkensee – Intensives Schauspiel mit inhaltlichem Anspruch

Kleines Theater Falkensee - Intensives Schauspiel mit inhaltlichem AnspruchDas „Kleine Theater Falkensee“ verbindet intensives Schauspiel und inhaltlichen Anspruch. Es hat sich insbesondere einer zeitgemäßen Auseinandersetzung mit klassischen Stoffen verschrieben. Dazu kommen lustvolle Abstecher in schauspiel­orientierte Komödien.
Die Darsteller bilden sich regelmäßig fort und erarbeiten ihre Inszenierungen mit dem professionellen Berliner Regie-Dramaturgie-Duo Sebastian Eggers und Sebastian Maihs „Theater.Redux – mit Leidenschaft ins Wesentliche vordringen“ zusammen.
Für die Inszenierung von „Einsame Menschen“ von Gerhart Hauptmann in der Regie von Sebastian Eggers wurde das „Kleine Theater Falkensee“ 2012 als eine von drei Amateurtheatergruppen deutschlandweit für den Amateurtheaterpreis „amarena“ nominiert.
Die Stücke der letzten Jahre sind für
Gastspiele buchbar.

Kleines Theater Falkensee
Kulturhaus Johannes R. Becher
Havelländer Weg 67
14612 Falkensee

Tel.: 03322/3287
www.kleines-theater-falkensee.de  
Theaterleiterin: Katharina Kusch

ELLEN URBAN – Luftartistik

ELLEN URBAN - Luftartistik„Blieb Ihnen (…) schon einmal der Atem stehen beim Anblick himmelstürmender und poetischer Luftartistik?…“ (Frankfurter Rundschau)

Nach zahlreichen Ausbildungen u.a. am Centre for Contemporary Circus and Physical Peformance, „Circomedia“ in Bristol, ist meine Luftkunst seit 2001 auf zahlreichen Zirkus- und Theater­festivals sowie auf Galaveranstaltungen im ­In- und Ausland zu sehen. Engagements in Tanzcompagnien und Theaterhäusern, wie z.B. am „Theater Aachen“ und an der „Deutschen Oper“ Berlin kennzeichnen meinen Weg. 2007 war ich glückliche Gewinnerin des „Operare-Preises“ Berlin für das Musiktheater „Rapunzel-mo­nolog“.

Kontakt:
Die aktuellen Programme können Sie für Firmenveranstaltungen, Festivals und private  Veranstaltungen buchen.

Weitere Informationen über mich und zu den verschiedenen Programmen gibt es im Internet unter:
www.ellen-urban.de
www.luftraumgestalten.de
www.luftraumgestalten.de

oder kontaktieren Sie mich persönlich:
Mobil: 0177/2485721
mail@ellen-urban.de

Andrea Hagist – Glücksmomente, in Farbe getaucht

Andrea Hagist - Glücksmomente, in Farbe getaucht

Andrea Hagist - Glücksmomente, in Farbe getaucht

Wie kommt der Künstler zu seinem Motiv? Manchmal sind es diese Glücksmomente, die einem sagen: Halte diesen Moment, diese Stimmung, das Licht, das Schöne in Farben fest. Situationen, in denen man Glück, Gefühle von Dankbarkeit oder Freude empfindet. Man möchte sie ewig festhalten.

Von einem dänischen Maler inspiriert, male ich seit ca. 15 Jahren in Aquarell – und gelegentlich auch in Acryl, um meine positiven Erlebnisse auch mit anderen zu teilen.

Ich bin mit meinen Malutensilien stets unterwegs und male gern im Freien – immer auf der Suche nach eben solchen Glücksmomenten.

Kontakt:

Andrea Hagist

Morsestr. 17
14612 Falkensee
Tel.: 03322/230919
andrea.hagist@icloud.com

Die Bilder können käuflich erworben werden. Ich übernehme auch gerne den Passepartout- und Bilderrahmen-Service.
Nach einigen Ausstellungen in Berlin und Umgebung können Sie mein Glück nun auch mit einigen Bildern auf meiner Internetseite mit mir teilen:
www.ahagist.de

Martina Maue – Land – Mensch – Tier

Martina Maue - Land – Mensch – Tier

Das Zeichnen und Malen habe ich seit einigen Jahren für mich wiedergefunden.
In Öl, Acryl, Kohle und vor allen Dingen aber in Kreide stelle ich Land, Mensch und Tier dar.

Ich suche das Besondere in der Darstellung. Ein Ausschnitt in der Bewegung, eine witzige Aufnahme oder ein Urlaubsfoto mit bizarrer Landschaft reizen mich, diese ins Bild zu setzen.

Es liegt mir am Herzen, bei Zeichnungen von Ihren Stubentigern & Co. die Seele einzufangen, die sich meist in den Augen widerspiegelt.
Mehrere Fotos und eventuell ein persönliches Gespräch im Voraus wären dafür hilfreich.

Kontakt:

Martina Maue

Unter dem Motto „Land – Mensch – Tier“ verkaufe ich selbstgestaltete Bilder und fertige auch Auftragsarbeiten an.

Meine Kontaktdaten lauten:

Mobil:  0176/41323729
martinamaue@gmx.de

Die TOPartBOX – Kunst kann mehr, als hübsch aussehen!

 TOPartBOX Melanie Russ Brahmsallee 37 in 14612 Falkensee Tel.: 03322/5087400  kruemelbox@gmx.de www.dawanda.com/shop/kruemelbox  Wendet Euch an mich und stöbert in meinem Dawanda-Shop oder auf ­meiner KrümelBOX-Homepage.

Die TOPartBOX - Kunst kann mehr, als hübsch aussehen!

Ich bin Melanie Russ. Freie Künstlerin und Unternehmerin und damit lebe ich meinen Traum und erlebe großes Glück.

Aus der kindlichen Liebe zur Kunst wurde eine jugendliche Leidenschaft und ist nach dem Studium jetzt eine Berufung geworden.
Mit Herzblut widme ich mich vielfältig mit unterschiedlichen Techniken und Methoden künstlerischen Aufträgen.

Ob ein Portrait, Gästebäume, Weddingtrees, Wandgestaltungen, Nähaufträge für besondere Ringkissen zur Hochzeit, getöpferte Türschilder… ich freue mich über mein abwechslungsreiches Arbeiten und ebenso über die Aufträge, die mich aufmerksam halten und fordern.

Kontakt:
TOPartBOX
Melanie Russ
Brahmsallee 37 in 14612 Falkensee
Tel.: 03322/5087400
kruemelbox@gmx.de
www.dawanda.com/shop/kruemelbox

Wendet Euch an mich und stöbert in meinem Dawanda-Shop oder auf ­meiner KrümelBOX-Homepage.

Elfenzauber – Bildergeschichten mit Ihrem Kind

Elfenzauber - Bildergeschichten mit Ihrem Kind

Elfenzauber - Bildergeschichten mit Ihrem KindElfen gibt es überall – sie wollen nur entdeckt werden!

Die Fotografin Linda Köhler-Sandring fotografiert Ihr Kind in natürlicher Umgebung. Die Trickfilmzeichnerin Anke Kohlhaase entdeckt die Elfe in Ihrem Lieblingsportrait und bringt sie zu Papier.
Wir sind für alle Wünsche offen, überraschen aber auch gern!

Ein ganz besonders Bild mit einer Geschichte aus einer anderen Welt.
Lassen Sie sich verzaubern!

Kontakt:
Anke Kohlhaase
Linda Köhler-Sandring
Büro & Galerie
Brandenburgstr. 59
14612 Falkensee

Tel.: 03322/213396
info@lindasart.de oder
anke@kohlhaase.de

Elfenzauber Bildergeschichten von Linda Köhler-Sandring und Anke Kohlhaase

Anke Kohlhaase – Individuelle Wandgestaltung

Anke Kohlhaase - Individuelle WandgestaltungWünschen Sie sich Ihr individuelles Wandbild, für Ihr Zuhause, das Kinderzimmer, das Bad, den Flur oder für Ihre Praxis, dezent, freundlich und nach Ihrem Geschmack!

Als gelernte Trickfilmzeichnerin liegen mir vor allem, aber nicht nur, Naturmotive und Menschenkinder.

Kontakt:

Anke Kohlhaase

Bredower Weg 32
14612 Falkensee

Ich freue mich auf Ihren Anruf:
Tel.: 03322/233340
anke@kohlhaase.de

Jördis Kördel – Farbspiel

Jördis Kördel - FarbspielFließen lassen… So entstehen sie, meine Bilder.
In der Farbgestaltung folge ich vor allem meiner Intuition. Abstraktes aber auch Objekte erhalten so (m)einen einzigartigen Ausdruck.

Darüber hinaus widme ich mich der Gestaltung von Cases. Ich lasse sie exakt nach Kundenwunsch anfertigen und gestalte die Oberfläche in gewünschten Farben. Genutzt werden sie beispielsweise als Spielzeugkiste, Sitzmöbel oder Truhe.
Ein weiteres Material ist Stoff. Wie auf dem Foto oben, beauftragt für ein Geschenk zur Geburt von Zwillingen.
Also: im Spiel mit den Farben gibt es sehr viele Möglichkeiten!

Kontakt:
Jördis Kördel

Gern nehme ich
Auftragsarbeiten entgegen.

Falkenkorso 142 a
in Falkensee

Mobil: 0174/9249647
joerdis.koerdel@gmx.de

Juliane E. Gansen – Malerei Keramik Mosaik

Juliane E. Gansen - Malerei  Keramik  MosaikDas Malen ist bei mir eng verknüpft mit der
Architektur. Ich male gerne Gebäude, besonders Berlinbilder, aber auch Tiere und Menschen.

Bei der Keramik entwickelte sich bei mir eine Vorliebe für die Baukeramik (Skulpturen, Wand­-
bilder, Objekte wie Sitzbänke, Stelen, Wappen usw.). Als Material wähle ich z.B. Klinker in Kombination mit Mosaik, Feldsteine, bunte Keramiken etc.

Man kann mit einfachen Materialien Kunst im öffentlichen Raum gestalten, gern auch mit Ideen von Kindern oder Erwachsenen, wonach dann ein künstlerischer Gesamtentwurf ange­fertigt wird.

Kontakt:
Juliane E. Gansen

Brandenburgische Str. 41
14621 Schönwalde-Glien

Tel.: 03322/216651

Besichtigungsadressen:
Mosaikwandbild 10m2 groß:
Str. der Jugend, Kita Sonnenschein,14621 in Schönwalde-Glien, Siedlung.

Klinkerschmuckmauer:
ASB Senioren-Wohnpark Falkensee, Ruppiner Str. 25, 14612 Falkensee
Besichtigung nach Vereinbarung

Malkurs mit Katharina Korth am 10. April 2021

Kooperation Nymphensee Termin 2-min

Katharina Korth gibt einen Malkurs ihrer Reihe MalZeit. Thema: Coffee Painting Pfau. Gemalt wird direkt am Nymphensee am 10. April 2021 (Samstag) ab 15 Uhr.

Anmeldungen nimmt Katharina entgegen unter: www.kathkorth.com

NEU: Offene Strickgruppe im Bürgerhaus Finkenkrug

In angenehmer Atmosphäre bieten Heidrun ( 70 ) und Diana ( 37 , LoRie – Textilkunsthandwerk )  1x im Monat eine offene Strickgruppe im Bürgerhaus an.

Gestrickt werden kann alles – Jeder hilt Jedem – ist das Motto. Jeder kann sein Projekt mitbringen und wir fachsimpeln gemeinsam über Materialien, Modelle und komplizierte Fachausdrücke wie Knötchenstich, Quasten und Kettstich. Wer Lust hat seine Kenntnisse anderen zu vermitteln oder selber dazu zu lernen, kann sich unserer Runde anschließen. Wir lassen die Nadeln bei flotter Masche gemeinsam klappern.

Bei Fragen wegen der Termine und Uhrzeit, wende Dich bitte an das Bürgerhaus info@buergerverein-finkenkrug.de oder an Diana Frerich lorie.kreativ.genaehtes@gmail.com

 .
stricken-workshop-treff-diana-frerich

Offene Ateliers – 7. und 8. Mai 2016

Das wird ein kleiner Rekord: Zum Tag des offenen Ateliers beteiligen sich in diesem Jahr 19 Ateliers und Galerien aus Falkensee. Hier, wo die inzwischen landesweite Aktion Anfang der 90er-Jahre begann, ist Anfang Mai besonders viel zu sehen und zu erleben. Das Havelland gehört wieder zu den kunstreichsten Landkreisen. Zwischen Falkensee und Zollchow sind 56 Akteure dabei, wenn am 7. und 8. Mai zum Besuch in Ateliers eingeladen wird. Die Broschüre mit allen 560 Adressen ist jetzt erschienen.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Offene-Ateliers-Teilnahmerekord-in-Falkensee

3. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow

Der Kunst- und Kreativmarkt, organisiert von Yvonne Stroschke und Ivonne Henning, hat sich in der „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz etabliert. In diesem Jahr haben sich bereits so viele Künstler und Kreative wie noch nie dazu angemeldet. Neben den über 20 Ständen auf der Straße werden weitere Stände auf dem schönen Innenhof untergebracht sein. Erleben Sie die besondere Atmosphäre des Marktes und schauen Sie vorbei!

Wann: Samstag, den 28.05.2016, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz

3. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow

biofreunde – Event am 28.04.2016

Herzliche Einladung zum biofreunde – Event

MIDISSAGE der Ausstellung Kunst & Lebensgefühl


Mit weiteren stimmungsvollen Bildern der Falkenseer Künstlerin Petra Foidl, musikalischer Kostprobe des offenen Sing-Kreises „Lieder des Herzens aus aller Welt“ um Musik-Pädag. Kathrin Renner sowie kulinarischen kleinen Leckereien aus der beliebten biofreunde-Catering–Küche und Wein aus dem Sortiment.

Donnerstag, den 28.4. 2016
Beginn: 19:30 Uhr

 

Adresse:
biofreunde
Bahnhofstrasse 44 (im Innenhof)
14612 Falkensee

Safe the Date: 20.3.2015 – großes Frühlingsfest mit Schnitzeljagd und Ostermarkt

Die Mitte lebt: Frühlingsfest in Falkensee

Mit der Organisation des Frühlingsfestes am 20. März, 13 bis 20 Uhr, unter dem Motto „Die Mitte lebt“ startet die Werbegemeinschaft Falkensee-Starke-Mitte e.V. ins neue Jahr. Gemeinsam mit der Stadt Falkensee, den „Kreativen Hobby-Künstlern“ und dem Immobiliendienstleister, der ALLANÇONS® G.b.R., will sie Falkensees Innenstadt durch einen bunten Festtag neu beleben. Noch können neben Gewerbetreibenden auch Vereine und Verbände teilnehmen.

Die Höhepunkte:

  • Die Stadt genehmigt am 20. März allen Händlern einen verkaufsoffenen Sonntag. „Falkenseer können in entspannter Atmosphäre sicher manch Neues in ihrer Stadt entdecken“, freut sich Gerd Spengler von der Werbegemeinschaft Falkensee-Starke-Mitte. Geplant ist unter anderem eine Schnitzeljagd, bei der Klein und Groß in Falkenseer Geschäften Puzzleteile suchen und zu einem Ganzen zusammensetzen sollen. Interessierte Geschäfte können sich bis zum 20. Februar unter info(at)falkensee-starke-mitte(dot)de anmelden.
  • Extra vom Samstag auf den Sonntag verschoben wurde der traditionelle Ostermarkt der „Kreativen Hobby-Künstler“ in Kooperation mit dem Künstlernetzwerk „Made in Falkensee“. Auf dem Vorplatz der alten Stadthalle verkaufen zwischen 13 und 19 Uhr rund 50 Stände ihre kreativen Produkte aus Glas, Holz, Ton, Wolle, Stoffen und anderen Materialien. Neben lokalem Kunsthandwerk sind Chorauftritt, Hüpfburg, Streichelzoo, Kaffee und Kuchen sowie jede Menge Mitmachaktionen geplant. Für Programmdetails steht Karin Klemme unter karinklemme(at)arcor(dot)de zur Verfügung.
  • In der Bahnhofstr. 80 (ehem. Biofreunde) dürfen sich Falkenseer unter dem Motto „Die Bahnhofstraße im Wandel der Zeiten“ auf eine Ausstellung historischer Fotos freuen.
  • Die Fotoschau zeigt Aufnahmen lokaler Ladengeschäfte aus dem 20. und dem 21. Jahrhundert im Vergleich. Unterstützt wird das Projekt vom Museum Galerie Falkensee.
  • Der Immobiliendienstleister ALLANÇONS® G.b.R. beteiligt sich ebenfalls am Frühlingsfest. Kurz vor dem Abriss der alten Kaufhalle und dem Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses organisiert das Unternehmen am Veranstaltungstag eine einfallsreiche Kinder-Kunst-Aktion.
  • Ein Muss für alle an Stadtentwicklung Interessierten ist schließlich die Talkrunde „Die Mitte lebt“ mit Vertretern erfolgreicher Nachbargemeinden. Die Organisation übernehmen der Stadtverordnete Hans-Peter Pohl und der Stadtplaner Thomas Lenkitsch.

http://www.werbegemeinschaft-falkensee.de

Tag des Offenen Ateliers in Falkensee

Wir laden Sie / Euch sehr herzlich zum Tag des Offenen Ateliers in Falkensee ein.

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Mai von 11 bis 18 Uhr stellt PERLATERIA neue Schmuckunikate & Goldschmiedearbeiten vor.


Als Gastaussteller nehmen Anna C Menzel, Modistenmeisterin Hüte, Mützen und Accessoires www.annacmenzel.de

Jakobskleider – Ilka Buchholz gestrickte und gehäkelte Einzelstücke www.jakobskleider.de mit ihren neuen Kollektionen teil.


RÜCKENWIND
 - Fahrräder für Flüchtlinge: ehemalige Schüler des LMG informieren über ihr neues Projekt

Ahmed von „Über den Tellerrand kochen“ stellt das neue Kochbuch vor Kochen mit Flüchtlingen https://www.ueberdentellerrandkochen.de/cookbook-de.php

Unsere Initiative möchte sich für eine aktive Willkommenskultur für Flüchtlinge in Falkensee stark machen. Dazu informieren wir Sie an diesem Wochenende.
http://willkommen-in-falkensee.jimdo.com

Mit einem Café am See freuen wir uns auf Ihren Besuch – Sie müssen nur noch Sonne mitbringen

MeerSee
http://www.meersee.de/ Textilien „Crazy-Wool“
Christine Link
Brandenburgische Str. 135
14621 Schönwalde-Glien
http://www.christinelinkkunst.de
10 Uhr bis 18 Uhr!!

Kaffee und Kekse warten auf Ihre Bestimmung :)
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.

II. Kreativ-Markt in Dallgow! (30.05.)

Flyer1

Wir freuen uns alle schon sehr auf den 2. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow-Döberitz, organisiert von Ivonne Henning und Yvonne Stroschke.
Alle Stände sind bereits vergeben. Letztes Jahr sorgten die Teilnehmer und die Besucher für eine ganz wunderbare Atmosphäre!
Das wird in diesem Jahr nicht anders sein.

Wann: Samstag, den 30.5.2015, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz

möRRR – Das Ohr am Puls des Regenwurms

möRRR
Gerade in Metropolen wie Berlin entwickelt sich seit einiger Zeit eine neue Gemeinschaft, Szene wenn man so will.
Stadtgärtner, Kreative, Erfinder von Wegen aus dem Konsumzwang, Menschen, die zu einfachem Leben und natürlichen Kreisläufen zurückkehren, zukunftsweisende Projekte entwickeln. Der ökonom Niko Päch nennt das eine Avantgarde.
Aus dieser Gemeinschaft heraus hat sich ein neues Magazin entwickelt: die möRRR.
Permakultur, Inklusion, Wachstumswende, Urbane Landwirtschaft …
Die MöRRR ist ein unabhängiges Format.
Ein Magazin für alle, ein Forum für die erwähnte Avantgarde: „möRRR: Avantgardening Now“.

Mehr Infos unter: facebook.com/moerrr.magazin

Einige druckfrische Exemplare der ersten möRRR finden Sie auch bei den „Biofreunden“,
in der Bahnhofstraße 80 in Falkensee.

Crazy Wool-Einsteigerworkshop (Velten, 07. März)

1294663803_10012011 058

Unser Grundlagenworkshop startet um 10.00 Uhr, in der Töpferei Malenz in Velten.
Der Kurs dauert etwa 3 bis 4 Stunden und kostet 35 Euro zzgl. Material.

In einer kleinen Gruppe erlernen wir die Technik (Warenkunde, Gestaltungsarten, Nähtechnik).
Wir gestalten uns einen Loop, Schal,  Armstulpen oder Ähnliches.
Mitzubringen ist eine Nähmaschine (diese muss nur gerade ausnähen), sollte aber von Ihnen bedient werden können und auf Funktion überprüft sein! (Einige Maschinen können bei mir gemietet werden.)
Nähkenntnisse sind nicht erforderlich.

Material erhalten Sie vor Ort.
Ich würde mich freuen, Ihr Feuer für  diese interessante und sehr abwechslungsreiche Technik entfachen zu dürfen.

Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weitere Termine sind möglich, bitte kontaktieren Sie mich.

Im Anschluss an den Einsteigerworkshop ist es möglich eine Folgeworkshop zu besuchen.
In diesem fertigen wir Oberteile und Tuniken.

Mehr Infos unter: meersee.de/