ib-perlendesign – Kreationen mit Perlen

ib-perlendesign - Kreationen mit Perlen

„Die Gestaltung beginnt im Kopf, die Umsetzung in kreativen Stunden, die Freude beim Anblick des Ergebnisses.“
Beim Gestalten unterschiedlichster Dinge habe ich bemerkt, wie mich diese kleinen und großen imposanten Prachtstücke aus verschiedensten Materialien in allen Farben und Formen verzaubert haben.

Für meine hier individuell und handgefertigten Schmuckstücke verwende ich vor allem ­Swarovski- Glasschliff- und Polaris-Perlen… Und darüber hinaus finden sich diese auch in vielen anderen meiner Tüfteleien, z. B. in Näh- und Strickarbeiten, wieder.
Lassen auch Sie sich verzaubern!

Kontakt:

ib-perlendesign
… und mehr

Isabell Bachert
Johannes-Brahms-Straße 58
14624 Dallgow-Döberitz

Kontakt gern telefonisch:
Tel.: 03322/239189
Mobil.: 0163/8882231

Oder per Mail:
info@ib-perlendesign.de
www.ib-perlendesign.de

Bednorz und Drescher – Die Hobby Mini Manufaktur – Schmuckkreationen

  Bettina Bednorz und  Birgit Drescher  Wer hauptberuflich 8 Stunden täglich im Büro sitzt, benötigt nebst Sport dringend einen Ausgleich.
Das haben wir Zwei uns auch gedacht und sind über Malerei und diverse handwerkliche Hobbies jetzt bei der Herstellung von Modeschmuck angelangt, was uns bislang am meisten Spaß macht.

Hobby soll auch Hobby bleiben, aber da mittler­weile alle Verwandten und Bekannten reich beschenkt sind und wir selbst genug Schmuck haben, verkaufen wir nun auch unsere kleinen Kostbarkeiten.

Wir verarbeiten Naturmaterialien wie Süßwasserperlen, Lava-Perlen, Korallen, Jade, Achat oder aber auch Polarisperlen und Glasperlen zu wunderschönen Schmuck-Ensembles.

Kontakt:

Bettina Bednorz und
Birgit Drescher

Direkt-Kontakt:
B.Drescher@posteo.de
oder
bettina.bednorz@gmx.de

Unseren Schmuck finden Sie hier:
Vier Jahreszeiten Brieselang in der
Villa Gumpel, Wustermarker Allee 37 in 14656 Brieselang
www.vier-jahreszeiten-brieselang.de

Nomad’s Spirit – Filzkunst – inspiriert aus Kirgisistan

Nomad’s Spirit - Filzkunst – inspiriert aus Kirgisistan

Nomad’s Spirit - Filzkunst – inspiriert aus Kirgisistan

Filzen ist eine uralte Tradition in Kirgisistan. Ich selbst habe es dort von meiner Oma gelernt.
Meine Begeisterung an der kirgisischen und internationalen Filzkunst hat aus meinem Hobby einen Hauptberuf gemacht.

2011 habe ich eine NGO Shardana in Kirgisistan gegründet, um dort Frauenprojekte zu unterstützen: www.shardana-kyrgyz.org.
Durch den Vertrieb in Deutschland konnte ich viele Arbeitplätze von Filzerinnen in Kirgisistan sichern.
Besondere Highlights sind Weihnachtsartikel, Puschen, Mützen, Accessoires!
Am Design der Filzprodukte habe ich persönlich mitgewirkt.

Kontakt:

Nomad’s Spirit
Dr. Asel Temiralieva-Meyer

Bredower Str. 147 in 14612 Falkensee

aseltemeyer@yahoo.de
Tel.: 03322/232266

Filzprodukte aus Kirgisistan
sind erhältlich: im Weltladen Falkensee, bei Waschbär, Pro Idee und Manufactum.

SAVE THE DATE:
am Samstag, den 6. Dezember findet der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz im Zentrum Falkensee statt.

Atelierräume zu Vermieten

hallo ihr Lieben,
ich biete die MITBENUTZUNG meiner schönen ATELIERRÄUME in der holbeinstr. 22-24 an!
da ich eine menge miete dafür bezahle und nur maximal nur 1-2 mal pro woche dort bin, ist es total schade darum, dass die räume überwiegend ungenutzt bleiben… wer interesse hat, kann am samstag um 11h zu mir in den malspielort kommen und sich alles in ruhe anschauen und dann überlegen wir gemeinsam, was wir daraus machen könnten… ich dachte an 25.- pro nutzungstag oder 100.- fest für den ganzen monat – was meint ihr? beste grüße, eure conny

Bei Interesse bitte eine E-Mail an: Cornelia Röth conny.roeth@googlemail.com
oder Telefon: 0174/1896934

CYR-Naturseifen – Seifen und Pflegeprodukte

CYR-Naturseifen - Seifen und Pflegeprodukte

CYR-Naturseifen – Seifen und Pflegeprodukte

CYR-Naturseifen - Seifen und Pflegeprodukte

In Handarbeit stelle ich meine Naturseifen und Na­turkosmetik aus erlesenen Ölen wie Olive, Man­del, Rizinus und Jojoba unter der Zugabe von besten ätherischen Ölen, Shea- und Kakaobutter her. Durch das Kaltsiedeverfahren bei meinen Seifen wird eine schonende Verarbeitung der Zutaten garantiert. Nach zehn Wochen Reifezeit ist ein hochwertiges Produkt mit besten pflegenden und rückfettenden Eigenschaften entstanden.
Sie erhalten bei mir auch handgesiedete Ringelblumensalbe, Tages- und Nachtcreme, Lippen-, Hand- und Fußbalsam, Nagelöl, pflegende Badekugeln, Badesalz und Fußbadekugeln. Gern in individuell gestalteten Präsentkörben. Für Allergiker sind viele meiner Produkte auch ohne ätherische Öle und ohne Farbstoffe erhältlich.

Kontakt:

CYR-Naturseifen
Constanze Rühmann

Germanenstraße 29
14624 Dallgow-Döberitz

Tel.: 0172/9036487
rueco@live.de

Hier erhalten Sie meine Produkte:
• direkt in meiner Seifenmanufaktur
Di.: 14-18 Uhr oder nach tel. Vereinb.
• im FußFisch Spa,
Spandauer Str. 118, 14612 Falkensee
• in meinem Onlineshop:
CYR-Naturseifen.de

DESIGNGIFT SOMMER 2014 in Potsdam

Vielleicht auch etwas für Kreative aus Falkensee.

DESIGNGIFT SOMMER 2014 in Potsdam

DESIGNgift Sommer 
in der Villa Schöningen in Potsdam
Am 26. + 27. Juli 2014

Zum zweiten Mal findet der „DESIGNgift Sommer“ in Potsdam statt. Im historischen Garten der Villa Schöningen, traumhaft gelegen am Jungfernsee, werden wir Euch einen Design-Sommer der besonderen Art präsentieren.

Der Markt bietet jungen, aufstrebenden Künstlern, Modemachern und Händlern einen Ort, an dem sie interessierten Design-Liebhabern und spontanen Besuchern ihre Produkte anbieten und mit ihnen ins Gespräch kommen können. Das Spektrum der Produkte reicht von ausgefallenen Accessoires, Schmuck, junger Mode, Büchern und Illustrationen über Taschen, Keramik und bedruckte Stoffe bis hin zu Interieur- und Produktdesign.

Shoppen und Chillen:
 So lautet das Motto des Wochenendes. Denn neben schönem, frischem, einfallsreichem Design bietet der Markt auch einen Extra-Bereich für Leckereien.

www.villa-schoeningen.de

GR-Design by Güzel – Schmuckstücke

GR-Design by Güzel - Schmuckstücke

GR-Design by Güzel – Schmuckstücke

In meinen Designkursen braucht man manchmal nur einen Silberdraht & einen Bleistift um ein Schmuckstück zu kreieren.
Meine Designkurse sind für diejenigen gedacht, die gern selbst kreativen Modeschmuck & Accessoires herstellen möchten.
Es gibt keine festen Kurse, so dass jeder in entspannter Atmosphäre seine Unikate designen und herstellen kann.
Modeschmuck & Accessoires für den Verkauf sowie Auftragsarbeiten entstehen zudem in meinem kleinen Atelier.
Besucht mich auf meiner Internetseite. Dort findet Ihr auch meine Kontaktdaten für Eure Wünsche und Anfragen.
Bis bald, Eure Sadiye Güzel-Reinke.

Kontakt:

Sadiye Güzel-Reinke
GR-Design by Güzel

Korczakstr. 72 in 14612 Falkensee

Mobil: 0157/882 76 141 015
gr.design.falkensee@gmail.com

www.gr-design.jimdo.com

Die Falkenwerkstatt – Arnim Kühne

Die Falkenwerkstatt Arnim Kühne Reinickestraße 5 in 14612 Falkensee Tel.: 03322/244720 falkenswerkstatt@web.de Vereinbaren Sie mit mir einen Termin in meinem kleinen Studio oder ich besuche Sie mit einer Auswahl nach Ihren Wünschen. Meine gedrechselten Schreibgeräte und Accessoires biete ich auf Handwerker- und Kunstmärkten an.

Die Falkenwerkstatt – Arnim Kühne

Entdecken Sie bei mir exklusive und einzigartige Tinten- und Kugelschreiber.
Ich fertige auch Drehblei- und Fallminenstifte, sowie Füllfederhalter mit goldbeschichteten Federn an.
Diese Schreibgeräte und weitere Unikate drechsle ich aus heimischen und exotischen strukturbetonten Hölzern.

Ich drechsle für Sie auch Erinnerungs-Schreiber und Accesoires aus Ihren liebgewonnenen Holzgegenständen wie Stuhl oder Baum.
Auch Schachfiguren für ein Gartenschach, sowie Schalen mit Naturrand oder Teile für Restaurierungsarbeiten drechsle ich nach Ihren Vorlagen.

Kontakt:

Die Falkenwerkstatt
Arnim Kühne
Reinickestraße 5 in 14612 Falkensee

Tel.: 03322/244720
falkenwerkstatt@web.de

Vereinbaren Sie mit mir einen Termin in meinem kleinen Studio oder ich besuche Sie mit einer Auswahl nach Ihren Wünschen.

Meine gedrechselten Schreibgeräte und Accessoires biete ich auf Handwerker- und Kunstmärkten an.

Rolf Jacobasch – Geschenk Holz

 

Rolf Jacobasch - Geschenk Holz

Rolf Jacobasch – Geschenk Holz

Wie sehen sie aus, die Hölzer der Bäume unserer Gärten?

Von Apfelbaum bis Zeder sind sie die Quelle für das Material meiner Leuchter.

Wer wissen möchte, wie zum Beispiel das Holz des Essigbaumes gut geschliffen und geölt die Sinne erfreuen kann, den lade ich zum Be-Greifen und Beschauen zu mir in den Falkenkorso ein.

Kontakt:

Rolf Jacobasch

Ich freue mich über individuelle ­Anfragen.

Meine Holzobjekte sind hier
zu ­besichtigen:
Falkenkorso 119 in Falkensee

Sie erreichen mich unter
Tel:. 03322/207053

Malkurs mit Katharina Korth am 10. April 2021

Kooperation Nymphensee Termin 2-min

Katharina Korth gibt einen Malkurs ihrer Reihe MalZeit. Thema: Coffee Painting Pfau. Gemalt wird direkt am Nymphensee am 10. April 2021 (Samstag) ab 15 Uhr.

Anmeldungen nimmt Katharina entgegen unter: www.kathkorth.com

NEU: Offene Strickgruppe im Bürgerhaus Finkenkrug

In angenehmer Atmosphäre bieten Heidrun ( 70 ) und Diana ( 37 , LoRie – Textilkunsthandwerk )  1x im Monat eine offene Strickgruppe im Bürgerhaus an.

Gestrickt werden kann alles – Jeder hilt Jedem – ist das Motto. Jeder kann sein Projekt mitbringen und wir fachsimpeln gemeinsam über Materialien, Modelle und komplizierte Fachausdrücke wie Knötchenstich, Quasten und Kettstich. Wer Lust hat seine Kenntnisse anderen zu vermitteln oder selber dazu zu lernen, kann sich unserer Runde anschließen. Wir lassen die Nadeln bei flotter Masche gemeinsam klappern.

Bei Fragen wegen der Termine und Uhrzeit, wende Dich bitte an das Bürgerhaus info@buergerverein-finkenkrug.de oder an Diana Frerich lorie.kreativ.genaehtes@gmail.com

 .
stricken-workshop-treff-diana-frerich

Offene Ateliers – 7. und 8. Mai 2016

Das wird ein kleiner Rekord: Zum Tag des offenen Ateliers beteiligen sich in diesem Jahr 19 Ateliers und Galerien aus Falkensee. Hier, wo die inzwischen landesweite Aktion Anfang der 90er-Jahre begann, ist Anfang Mai besonders viel zu sehen und zu erleben. Das Havelland gehört wieder zu den kunstreichsten Landkreisen. Zwischen Falkensee und Zollchow sind 56 Akteure dabei, wenn am 7. und 8. Mai zum Besuch in Ateliers eingeladen wird. Die Broschüre mit allen 560 Adressen ist jetzt erschienen.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Offene-Ateliers-Teilnahmerekord-in-Falkensee

3. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow

Der Kunst- und Kreativmarkt, organisiert von Yvonne Stroschke und Ivonne Henning, hat sich in der „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz etabliert. In diesem Jahr haben sich bereits so viele Künstler und Kreative wie noch nie dazu angemeldet. Neben den über 20 Ständen auf der Straße werden weitere Stände auf dem schönen Innenhof untergebracht sein. Erleben Sie die besondere Atmosphäre des Marktes und schauen Sie vorbei!

Wann: Samstag, den 28.05.2016, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz

3. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow

biofreunde – Event am 28.04.2016

Herzliche Einladung zum biofreunde – Event

MIDISSAGE der Ausstellung Kunst & Lebensgefühl


Mit weiteren stimmungsvollen Bildern der Falkenseer Künstlerin Petra Foidl, musikalischer Kostprobe des offenen Sing-Kreises „Lieder des Herzens aus aller Welt“ um Musik-Pädag. Kathrin Renner sowie kulinarischen kleinen Leckereien aus der beliebten biofreunde-Catering–Küche und Wein aus dem Sortiment.

Donnerstag, den 28.4. 2016
Beginn: 19:30 Uhr

 

Adresse:
biofreunde
Bahnhofstrasse 44 (im Innenhof)
14612 Falkensee

Safe the Date: 20.3.2015 – großes Frühlingsfest mit Schnitzeljagd und Ostermarkt

Die Mitte lebt: Frühlingsfest in Falkensee

Mit der Organisation des Frühlingsfestes am 20. März, 13 bis 20 Uhr, unter dem Motto „Die Mitte lebt“ startet die Werbegemeinschaft Falkensee-Starke-Mitte e.V. ins neue Jahr. Gemeinsam mit der Stadt Falkensee, den „Kreativen Hobby-Künstlern“ und dem Immobiliendienstleister, der ALLANÇONS® G.b.R., will sie Falkensees Innenstadt durch einen bunten Festtag neu beleben. Noch können neben Gewerbetreibenden auch Vereine und Verbände teilnehmen.

Die Höhepunkte:

  • Die Stadt genehmigt am 20. März allen Händlern einen verkaufsoffenen Sonntag. „Falkenseer können in entspannter Atmosphäre sicher manch Neues in ihrer Stadt entdecken“, freut sich Gerd Spengler von der Werbegemeinschaft Falkensee-Starke-Mitte. Geplant ist unter anderem eine Schnitzeljagd, bei der Klein und Groß in Falkenseer Geschäften Puzzleteile suchen und zu einem Ganzen zusammensetzen sollen. Interessierte Geschäfte können sich bis zum 20. Februar unter info(at)falkensee-starke-mitte(dot)de anmelden.
  • Extra vom Samstag auf den Sonntag verschoben wurde der traditionelle Ostermarkt der „Kreativen Hobby-Künstler“ in Kooperation mit dem Künstlernetzwerk „Made in Falkensee“. Auf dem Vorplatz der alten Stadthalle verkaufen zwischen 13 und 19 Uhr rund 50 Stände ihre kreativen Produkte aus Glas, Holz, Ton, Wolle, Stoffen und anderen Materialien. Neben lokalem Kunsthandwerk sind Chorauftritt, Hüpfburg, Streichelzoo, Kaffee und Kuchen sowie jede Menge Mitmachaktionen geplant. Für Programmdetails steht Karin Klemme unter karinklemme(at)arcor(dot)de zur Verfügung.
  • In der Bahnhofstr. 80 (ehem. Biofreunde) dürfen sich Falkenseer unter dem Motto „Die Bahnhofstraße im Wandel der Zeiten“ auf eine Ausstellung historischer Fotos freuen.
  • Die Fotoschau zeigt Aufnahmen lokaler Ladengeschäfte aus dem 20. und dem 21. Jahrhundert im Vergleich. Unterstützt wird das Projekt vom Museum Galerie Falkensee.
  • Der Immobiliendienstleister ALLANÇONS® G.b.R. beteiligt sich ebenfalls am Frühlingsfest. Kurz vor dem Abriss der alten Kaufhalle und dem Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses organisiert das Unternehmen am Veranstaltungstag eine einfallsreiche Kinder-Kunst-Aktion.
  • Ein Muss für alle an Stadtentwicklung Interessierten ist schließlich die Talkrunde „Die Mitte lebt“ mit Vertretern erfolgreicher Nachbargemeinden. Die Organisation übernehmen der Stadtverordnete Hans-Peter Pohl und der Stadtplaner Thomas Lenkitsch.

http://www.werbegemeinschaft-falkensee.de

Tag des Offenen Ateliers in Falkensee

Wir laden Sie / Euch sehr herzlich zum Tag des Offenen Ateliers in Falkensee ein.

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Mai von 11 bis 18 Uhr stellt PERLATERIA neue Schmuckunikate & Goldschmiedearbeiten vor.


Als Gastaussteller nehmen Anna C Menzel, Modistenmeisterin Hüte, Mützen und Accessoires www.annacmenzel.de

Jakobskleider – Ilka Buchholz gestrickte und gehäkelte Einzelstücke www.jakobskleider.de mit ihren neuen Kollektionen teil.


RÜCKENWIND
 - Fahrräder für Flüchtlinge: ehemalige Schüler des LMG informieren über ihr neues Projekt

Ahmed von „Über den Tellerrand kochen“ stellt das neue Kochbuch vor Kochen mit Flüchtlingen https://www.ueberdentellerrandkochen.de/cookbook-de.php

Unsere Initiative möchte sich für eine aktive Willkommenskultur für Flüchtlinge in Falkensee stark machen. Dazu informieren wir Sie an diesem Wochenende.
http://willkommen-in-falkensee.jimdo.com

Mit einem Café am See freuen wir uns auf Ihren Besuch – Sie müssen nur noch Sonne mitbringen

MeerSee
http://www.meersee.de/ Textilien „Crazy-Wool“
Christine Link
Brandenburgische Str. 135
14621 Schönwalde-Glien
http://www.christinelinkkunst.de
10 Uhr bis 18 Uhr!!

Kaffee und Kekse warten auf Ihre Bestimmung :)
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.

II. Kreativ-Markt in Dallgow! (30.05.)

Flyer1

Wir freuen uns alle schon sehr auf den 2. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow-Döberitz, organisiert von Ivonne Henning und Yvonne Stroschke.
Alle Stände sind bereits vergeben. Letztes Jahr sorgten die Teilnehmer und die Besucher für eine ganz wunderbare Atmosphäre!
Das wird in diesem Jahr nicht anders sein.

Wann: Samstag, den 30.5.2015, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz

möRRR – Das Ohr am Puls des Regenwurms

möRRR
Gerade in Metropolen wie Berlin entwickelt sich seit einiger Zeit eine neue Gemeinschaft, Szene wenn man so will.
Stadtgärtner, Kreative, Erfinder von Wegen aus dem Konsumzwang, Menschen, die zu einfachem Leben und natürlichen Kreisläufen zurückkehren, zukunftsweisende Projekte entwickeln. Der ökonom Niko Päch nennt das eine Avantgarde.
Aus dieser Gemeinschaft heraus hat sich ein neues Magazin entwickelt: die möRRR.
Permakultur, Inklusion, Wachstumswende, Urbane Landwirtschaft …
Die MöRRR ist ein unabhängiges Format.
Ein Magazin für alle, ein Forum für die erwähnte Avantgarde: „möRRR: Avantgardening Now“.

Mehr Infos unter: facebook.com/moerrr.magazin

Einige druckfrische Exemplare der ersten möRRR finden Sie auch bei den „Biofreunden“,
in der Bahnhofstraße 80 in Falkensee.

Crazy Wool-Einsteigerworkshop (Velten, 07. März)

1294663803_10012011 058

Unser Grundlagenworkshop startet um 10.00 Uhr, in der Töpferei Malenz in Velten.
Der Kurs dauert etwa 3 bis 4 Stunden und kostet 35 Euro zzgl. Material.

In einer kleinen Gruppe erlernen wir die Technik (Warenkunde, Gestaltungsarten, Nähtechnik).
Wir gestalten uns einen Loop, Schal,  Armstulpen oder Ähnliches.
Mitzubringen ist eine Nähmaschine (diese muss nur gerade ausnähen), sollte aber von Ihnen bedient werden können und auf Funktion überprüft sein! (Einige Maschinen können bei mir gemietet werden.)
Nähkenntnisse sind nicht erforderlich.

Material erhalten Sie vor Ort.
Ich würde mich freuen, Ihr Feuer für  diese interessante und sehr abwechslungsreiche Technik entfachen zu dürfen.

Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weitere Termine sind möglich, bitte kontaktieren Sie mich.

Im Anschluss an den Einsteigerworkshop ist es möglich eine Folgeworkshop zu besuchen.
In diesem fertigen wir Oberteile und Tuniken.

Mehr Infos unter: meersee.de/