Torsten Starke – Musik ist das Beste!

Torsten Starke - Musik ist das Beste!Herzlich Willkommen im bunten Universum wunderbarer & vielfältiger Musik. Als freier Kulturunternehmer bzw. ausgebildeter Marketing- und Eventmanager bin ich Ansprechpartner für Organisation und Promotion von Musikaufführungen bzw. alternativen Kulturtourismus.

Agentur-Dienstleistungen:
• Organisation von musikalischen Veranstaltungen (inkl. Licht & Ton, Catering, Personal)·
• Booking des musikalischen Programms (Konzerte/Festivals/Themenabende)
• Konzeption & Produktion von Kulturtourismus­projekten
• Online-Werbung für spezielle Zielgruppen (Social Media-Kommunikation)

Kontakt:

Torsten Starke
Marketing- und Eventmanager

Tel.: 03322-2759220
info@musikistdasbeste.de
www.musikistdasbeste.de

Musik- und Musikerforum inkl. News, Empfehlungen für Vinyl, Bücher,
junge & alte Rockmusik, Trends usw.:
Facebook.com/spreewilder

Gern organisiere und konzipiere ich für Sie einzelne Konzerte oder auch eine musikalisch bunte Veranstaltungsreihe im Spannungsfeld von Blues & Folk bis Rock & Singer/Songwriter.

Genussvoll kochen – vegetarisch, einfach, kreativ

Genussvoll kochen - Genussvoll kochen – vegetarisch, einfach, kreativIch bin leidenschaftliche Köchin, koche für Seminargruppen und private Feste, biete Koch­-
kurse zu den Themen ayurvedische Küche und gesunde Ernährung an und verwöhne die Gäste beim Mittagstisch im Bioladen in Falkensee.

In meinen Kochkursen vermittle ich sehr gern meine Freude am Kochen, Essen und Genießen und animiere die Teilnehmer_innen zum Nachkochen und kreativen Ausprobieren.

Neben den ganz praktischen Dingen gibt es wertvolle Tipps für eine gesunde und nachhal­tige Ernährungsweise: vegetarisch/vegan, biologisch, regional und saisonal.

Kontakt:

Skaidrit Fitz-Walter
Ayurveda-Köchin
Gesundheitstrainerin (UGB)
Kochkurs-/Seminarleiterin

Mobil: 0151/50532513
genussvoll.kochen@web.de
www.genussvoll-kochen.info

Mobile Kochkurse:
Sie können mich gern für einen netten Kochabend mit Ihren Freunden zu Hause in Ihrer eigenen Küche buchen. Ich bringe Zutaten, Kochutensilien und Rezepte mit.

Kontraste – Praxis für Kunsttherapie

Kontraste - Praxis für Kunsttherapie - Foidel Kontraste - Praxis für Kunsttherapie - FoidelKunstkurse: In meinen Kunstkursen möchte ich Sie mit meiner Begeisterung für verschiedene Materialien anstecken. Von Anfängerkursen bis hin zu themenbezogenen Kursen (Landschaften, Bildgestaltung, der Mensch…) entscheiden Sie sich für einen abgeschlossenen Kurs mit jeweils 8 Terminen. Ich unterstütze jeden Teilnehmer individuell.

Anthroposophische Kunsttherapie: Bei körperlichen Erkrankungen oder persönlichen Krisen ist das harmonische Miteinander von Körper, Seele und Geist mit der Folge von verschiedensten Symptomen verloren gegangen. Auch ungeübte Maler können mit Hilfe der Kunsttherapie durch das schöpferische Gestalten heilsame Prozesse anregen und ihr inneres Gleichgewicht als einen Weg in die Genesung und Stabilität wiederfinden.

Kontakt:
Silke Barkowski
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anthroposophische Kunsttherapeutin

Brandenburgstr. 49 in 14612 Falkensee

Tel.: 03322/121665
Mobil: 0178/2153690
silke.barkowski@gmx.de
www.kontraste-therapie-kunst.de

Die Therapiekosten werden von einigen
Krankenkassen erstattet.

°Designzentrale – Webdesign + Online Marketing

°Designzentrale - Webdesign + Online MarketingSeit 1997 erstelle ich begeistert Webseiten für Künstler, Ärzte, Anwälte, Architekten usw. Mein Ziel ist es dabei stets für die Kunden das zu programmieren, was sie wirklich brauchen. Ob HTML-Seite oder Content-Management, ich berate Sie gern unverbindlich, wie Sie sich am besten im Netz präsentieren. Inkl. Hosting, Websitebetreuung, facebook u.v.m.
Ein weiterer Fokus meiner Arbeit liegt in der Suchmaschinenoptimierung sowie geeigneten Werbeformen im Internet.
Vor drei Jahren bin ich mit meiner Familie nach Falkensee gezogen. Wir fühlen uns sehr wohl am Falkenhagener Anger. Im Obergeschoss des alten Bauernhauses vermieten wir einzelne Räume/Arbeitsplätze (inkl. Küche, Bad, Gemeinschaftsraum) an Kreativ-Schaffende.

Kontakt:

Fabian Hausel
°Designzentrale

Webdesign + Online Marketing

Freimuthstraße 6
14612 Falkensee

Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Tel.: 03322 / 842 66 50
Fax: 03212 / 115 14 53

fabian@designzentrale.de
www.designzentrale.de

IUK-Kompetenz – Webdesign, Programmierungen, Datenbanken und mehr…

IUK-Kompetenz - Webdesign, Programmierungen, Datenbanken und mehr...IUK-Kompetenz - Webdesign, Programmierungen, Datenbanken und mehr...Ich biete Ihnen kompetenten und
freundlichen Service mit einer bezahlbaren Beratung bei:

• der Realisierung eines Internetauftritts auf Basis HTML5 / CSS 3, Joomla, oder WordPress,
• SEO-Optimierung
• Responsibles WebDesign
• auf Wunsch auch mit Visitenkarten, Briefpapier, etc.
• individuelle Programmierung für Word/Excel oder in MS-Access (Datenbank)
• individuelle PHP-Datenbank-Programmierung (Webanwendungen)
• Schulungen in Standardsoftware wie Word, Excel, Corel-Draw, etc.

Kontakt:

Detlef Streich

Jean-Paul-Str. 3a in 14612 Falkensee

Tel.: 03322/2330874
Mobil: 0163/285 62 89
infos@iuk-kompetenz.de
www.iuk-kompetenz.de

Ich freue mich auf Ihren Anfruf!

Schreibatelier Ivonne Henning – … einfach schöne Wortkunst …

Schreibatelier Ivonne Henning - … einfach schöne Wortkunst …

Meine Liebe zu Literatur, Sprache und der Botschaft hinter den Wörtern hat mich seit jeher begleitet und erfüllt. Sie inspiriert mich zur Schöpfung eigener sprachlicher Dichtungen und Kunstwerke,

… und so schreibe ich gefühlvolle und originelle Reden oder individuelle Wünsche für besondere Anlässe wie Taufen, Geburtstage, Jubiläen und Hochzeiten,

… und so verleihe ich mit stilvollen Dekorationen und Schriftzügen Veranstaltungen oder Räumlichkeiten eine eindrucksvolle Atmosphäre,

… und so lade ich jeden zu meinen Kursen ein, der mit eigenem Schriftbild Kunstwerke erschaffen möchte oder den ich in seinem freien Schreiben begleiten darf.

Kontakt:

„Berühre den Augenblick
und er schenkt Unendlichkeit.“

Schreibatelier
Ivonne Henning
Schönwalder Straße 62
14612 Falkensee

Meine Kurse finden im Blumengeschäft „Landblume“,
Hauptstraße 19 in 14624 Dallgow-Döberitz statt.
Ich freue mich auf Sie!

Tel.: 03322/8407568
ivonne.henning@gmx.de

Landblume – Ideen, die Herz und Seele erfreuen.

Landblume - Ideen, die Herz und Seele erfreuen.Sie verschenken gern kleine oder auch mal größere Blumensträuße?
Sie träumen von Hochzeitsfloristik, passend zum Kleid?
Sie wünschen sich wunderschöne Tischgestecke für besondere Anlässe?
Sie suchen ein dekoratives Geschenk, das nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden?

Ich nehme mir die Zeit, auf Ihre Vorstellungen und Wünsche einzugehen und schenke Ihnen die Zeit, sich zu entscheiden.
Meine Liebe zum Detail und meinen Sinn für die Harmonie von Blüten, Formen und Farben lasse ich in meine Arbeit und in mein kleines Geschäft einfließen.

Kontakt:

Yvonne Stroschke
Landblume

Gönnen Sie sich eine Atempause!
Hauptstraße 19
14624 Dallgow-Döberitz

Tel.: 03322/1296769

Öffnungszeiten:
Mo.- Fr.: 08.00 – 12.30 Uhr
und 14.30 – 18.00 Uhr
Sa.: 08.00 – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Grafik & Design Witt – Idee. Konzept. Design.

Grafik & Design Witt - Idee. Konzept. Design.Grafik & Design Witt - Idee. Konzept. Design.Seit über 8 Jahren arbeite ich freiberuflich als  Kommunikationsdesignerin mit den Schwerpunkten Grafikdesign, Konzeption und Werbestrategie. Zuvor habe ich 7 Jahre als Art Direktorin und Grafikerin Werbekonzepte u.a. für BMW, Volkswagen, Sparkasse, Unilever und A.T.U mitentwickelt und umgesetzt.
Profitieren Sie von meinen Konzernerfahrungen großer Marken und den Kompetenzen aus eigenen, erfolgreichen Unternehmensgründungen.
Für Ihr Unternehmen optimiere ich das bestehende Corporate Design oder begleite Sie langfristig mit einer zielgruppenorientierten  Marketingstrategie nach Ihren Budgetvorgaben.
Denn Ihr Unternehmensauftritt soll nicht nur gut aussehen – sondern vor allem effizient sein!

Kontakt:
Grafik & Design Witt
Dipl. Kommunikationsdesignerin
Stefanie Witt

Potsdamer Str. 14
14612 Falkensee

Tel.: 03322/4395142
info@grafik-designk-witt.de
www.grafik-design-witt.de

Isabel Gewecke Grafikdesign – Ideen gestalten mit Liebe zum Detail

Isabel Gewecke Grafikdesign - Ideen gestalten mit Liebe zum DetailIsabel Gewecke Grafikdesign - Ideen gestalten mit Liebe zum DetailWünschen Sie sich einen verlässlichen Partner
für gute Gestaltung?

Als freischaffende Grafikerin mit langjähriger Erfahrung in Grafikdesign und Corporate Design setze ich Ihre Vorstellungen kreativ und nachhaltig in hochwertiges Design um.

Jeder Aufgabe widme ich mich mit Herz und Verstand und arbeite an der Entwicklung eines Firmenauftritts ebenso leidenschaftlich wie an dem Entwurf einer einzelnen Drucksache. Dabei behalte ich stets die Kosten im Auge und stehe Ihnen in allen Designfragen kompetent zur Seite. Sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unter­-
nehmen bin ich die richtige Ansprechpartnerin.

Kontakt:

Isabel Gewecke
Dipl. Kommunikationsdesignerin
Mainstraße 49
14612 Falkensee

Kontaktieren Sie mich, ich freue mich auf Sie!

Tel.: 03322/253837
mail@isabelgewecke.de
www.isabelgewecke.de

Katharina Herzog-Raasch – Kommunikationsdesignerin (B.A.)

Katharina Herzog-Raasch - Kommunikationsdesignerin (B.A.)Die studierte Kommunikationsdesignerin kam spät zur Kreativität. Doch dann wagte sie den Schritt in die ideenreiche Kommunikation.

Ausgehend von ihrer Berufserfahrung in Industrie und Dienstleistung erarbeitet sie für ihre Kunden Lösungen für deren Kommunika­tionsanforderungen im Bereich Drucksachen. Schnell und kompetent. Sie berät und begleitet entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Positionierung bis zur Erschließung neuer Kundengruppen. Design als Erfolgsfaktor.
Auch der Bereich Public Relations zur positiven Selbst-Darstellung ist realisierbar, da sie als freiberufliche Mitarbeiterin für eine Regional­zeitung schreibt und fotografiert.

Kontakt:

Katharina Herzog-Raasch
Kommunikationsdesignerin (B.A.)

Sebastian-Bach-Straße 16
14621 Schönwalde / Glien

www.herzog-raasch.de

Tel.:: 03322/273372
Fax: 03322/273371
Mobil: 0163/1594277
herzog-raasch@t-online.de

Malkurs mit Katharina Korth am 10. April 2021

Kooperation Nymphensee Termin 2-min

Katharina Korth gibt einen Malkurs ihrer Reihe MalZeit. Thema: Coffee Painting Pfau. Gemalt wird direkt am Nymphensee am 10. April 2021 (Samstag) ab 15 Uhr.

Anmeldungen nimmt Katharina entgegen unter: www.kathkorth.com

NEU: Offene Strickgruppe im Bürgerhaus Finkenkrug

In angenehmer Atmosphäre bieten Heidrun ( 70 ) und Diana ( 37 , LoRie – Textilkunsthandwerk )  1x im Monat eine offene Strickgruppe im Bürgerhaus an.

Gestrickt werden kann alles – Jeder hilt Jedem – ist das Motto. Jeder kann sein Projekt mitbringen und wir fachsimpeln gemeinsam über Materialien, Modelle und komplizierte Fachausdrücke wie Knötchenstich, Quasten und Kettstich. Wer Lust hat seine Kenntnisse anderen zu vermitteln oder selber dazu zu lernen, kann sich unserer Runde anschließen. Wir lassen die Nadeln bei flotter Masche gemeinsam klappern.

Bei Fragen wegen der Termine und Uhrzeit, wende Dich bitte an das Bürgerhaus info@buergerverein-finkenkrug.de oder an Diana Frerich lorie.kreativ.genaehtes@gmail.com

 .
stricken-workshop-treff-diana-frerich

Offene Ateliers – 7. und 8. Mai 2016

Das wird ein kleiner Rekord: Zum Tag des offenen Ateliers beteiligen sich in diesem Jahr 19 Ateliers und Galerien aus Falkensee. Hier, wo die inzwischen landesweite Aktion Anfang der 90er-Jahre begann, ist Anfang Mai besonders viel zu sehen und zu erleben. Das Havelland gehört wieder zu den kunstreichsten Landkreisen. Zwischen Falkensee und Zollchow sind 56 Akteure dabei, wenn am 7. und 8. Mai zum Besuch in Ateliers eingeladen wird. Die Broschüre mit allen 560 Adressen ist jetzt erschienen.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier: http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Offene-Ateliers-Teilnahmerekord-in-Falkensee

3. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow

Der Kunst- und Kreativmarkt, organisiert von Yvonne Stroschke und Ivonne Henning, hat sich in der „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz etabliert. In diesem Jahr haben sich bereits so viele Künstler und Kreative wie noch nie dazu angemeldet. Neben den über 20 Ständen auf der Straße werden weitere Stände auf dem schönen Innenhof untergebracht sein. Erleben Sie die besondere Atmosphäre des Marktes und schauen Sie vorbei!

Wann: Samstag, den 28.05.2016, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz

3. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow

biofreunde – Event am 28.04.2016

Herzliche Einladung zum biofreunde – Event

MIDISSAGE der Ausstellung Kunst & Lebensgefühl


Mit weiteren stimmungsvollen Bildern der Falkenseer Künstlerin Petra Foidl, musikalischer Kostprobe des offenen Sing-Kreises „Lieder des Herzens aus aller Welt“ um Musik-Pädag. Kathrin Renner sowie kulinarischen kleinen Leckereien aus der beliebten biofreunde-Catering–Küche und Wein aus dem Sortiment.

Donnerstag, den 28.4. 2016
Beginn: 19:30 Uhr

 

Adresse:
biofreunde
Bahnhofstrasse 44 (im Innenhof)
14612 Falkensee

Safe the Date: 20.3.2015 – großes Frühlingsfest mit Schnitzeljagd und Ostermarkt

Die Mitte lebt: Frühlingsfest in Falkensee

Mit der Organisation des Frühlingsfestes am 20. März, 13 bis 20 Uhr, unter dem Motto „Die Mitte lebt“ startet die Werbegemeinschaft Falkensee-Starke-Mitte e.V. ins neue Jahr. Gemeinsam mit der Stadt Falkensee, den „Kreativen Hobby-Künstlern“ und dem Immobiliendienstleister, der ALLANÇONS® G.b.R., will sie Falkensees Innenstadt durch einen bunten Festtag neu beleben. Noch können neben Gewerbetreibenden auch Vereine und Verbände teilnehmen.

Die Höhepunkte:

  • Die Stadt genehmigt am 20. März allen Händlern einen verkaufsoffenen Sonntag. „Falkenseer können in entspannter Atmosphäre sicher manch Neues in ihrer Stadt entdecken“, freut sich Gerd Spengler von der Werbegemeinschaft Falkensee-Starke-Mitte. Geplant ist unter anderem eine Schnitzeljagd, bei der Klein und Groß in Falkenseer Geschäften Puzzleteile suchen und zu einem Ganzen zusammensetzen sollen. Interessierte Geschäfte können sich bis zum 20. Februar unter info(at)falkensee-starke-mitte(dot)de anmelden.
  • Extra vom Samstag auf den Sonntag verschoben wurde der traditionelle Ostermarkt der „Kreativen Hobby-Künstler“ in Kooperation mit dem Künstlernetzwerk „Made in Falkensee“. Auf dem Vorplatz der alten Stadthalle verkaufen zwischen 13 und 19 Uhr rund 50 Stände ihre kreativen Produkte aus Glas, Holz, Ton, Wolle, Stoffen und anderen Materialien. Neben lokalem Kunsthandwerk sind Chorauftritt, Hüpfburg, Streichelzoo, Kaffee und Kuchen sowie jede Menge Mitmachaktionen geplant. Für Programmdetails steht Karin Klemme unter karinklemme(at)arcor(dot)de zur Verfügung.
  • In der Bahnhofstr. 80 (ehem. Biofreunde) dürfen sich Falkenseer unter dem Motto „Die Bahnhofstraße im Wandel der Zeiten“ auf eine Ausstellung historischer Fotos freuen.
  • Die Fotoschau zeigt Aufnahmen lokaler Ladengeschäfte aus dem 20. und dem 21. Jahrhundert im Vergleich. Unterstützt wird das Projekt vom Museum Galerie Falkensee.
  • Der Immobiliendienstleister ALLANÇONS® G.b.R. beteiligt sich ebenfalls am Frühlingsfest. Kurz vor dem Abriss der alten Kaufhalle und dem Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses organisiert das Unternehmen am Veranstaltungstag eine einfallsreiche Kinder-Kunst-Aktion.
  • Ein Muss für alle an Stadtentwicklung Interessierten ist schließlich die Talkrunde „Die Mitte lebt“ mit Vertretern erfolgreicher Nachbargemeinden. Die Organisation übernehmen der Stadtverordnete Hans-Peter Pohl und der Stadtplaner Thomas Lenkitsch.

http://www.werbegemeinschaft-falkensee.de

Tag des Offenen Ateliers in Falkensee

Wir laden Sie / Euch sehr herzlich zum Tag des Offenen Ateliers in Falkensee ein.

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Mai von 11 bis 18 Uhr stellt PERLATERIA neue Schmuckunikate & Goldschmiedearbeiten vor.


Als Gastaussteller nehmen Anna C Menzel, Modistenmeisterin Hüte, Mützen und Accessoires www.annacmenzel.de

Jakobskleider – Ilka Buchholz gestrickte und gehäkelte Einzelstücke www.jakobskleider.de mit ihren neuen Kollektionen teil.


RÜCKENWIND
 - Fahrräder für Flüchtlinge: ehemalige Schüler des LMG informieren über ihr neues Projekt

Ahmed von „Über den Tellerrand kochen“ stellt das neue Kochbuch vor Kochen mit Flüchtlingen https://www.ueberdentellerrandkochen.de/cookbook-de.php

Unsere Initiative möchte sich für eine aktive Willkommenskultur für Flüchtlinge in Falkensee stark machen. Dazu informieren wir Sie an diesem Wochenende.
http://willkommen-in-falkensee.jimdo.com

Mit einem Café am See freuen wir uns auf Ihren Besuch – Sie müssen nur noch Sonne mitbringen

MeerSee
http://www.meersee.de/ Textilien „Crazy-Wool“
Christine Link
Brandenburgische Str. 135
14621 Schönwalde-Glien
http://www.christinelinkkunst.de
10 Uhr bis 18 Uhr!!

Kaffee und Kekse warten auf Ihre Bestimmung :)
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.

II. Kreativ-Markt in Dallgow! (30.05.)

Flyer1

Wir freuen uns alle schon sehr auf den 2. Kunst- und Kreativmarkt in Dallgow-Döberitz, organisiert von Ivonne Henning und Yvonne Stroschke.
Alle Stände sind bereits vergeben. Letztes Jahr sorgten die Teilnehmer und die Besucher für eine ganz wunderbare Atmosphäre!
Das wird in diesem Jahr nicht anders sein.

Wann: Samstag, den 30.5.2015, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: „Hauptstraße“ in Dallgow-Döberitz

möRRR – Das Ohr am Puls des Regenwurms

möRRR
Gerade in Metropolen wie Berlin entwickelt sich seit einiger Zeit eine neue Gemeinschaft, Szene wenn man so will.
Stadtgärtner, Kreative, Erfinder von Wegen aus dem Konsumzwang, Menschen, die zu einfachem Leben und natürlichen Kreisläufen zurückkehren, zukunftsweisende Projekte entwickeln. Der ökonom Niko Päch nennt das eine Avantgarde.
Aus dieser Gemeinschaft heraus hat sich ein neues Magazin entwickelt: die möRRR.
Permakultur, Inklusion, Wachstumswende, Urbane Landwirtschaft …
Die MöRRR ist ein unabhängiges Format.
Ein Magazin für alle, ein Forum für die erwähnte Avantgarde: „möRRR: Avantgardening Now“.

Mehr Infos unter: facebook.com/moerrr.magazin

Einige druckfrische Exemplare der ersten möRRR finden Sie auch bei den „Biofreunden“,
in der Bahnhofstraße 80 in Falkensee.

Crazy Wool-Einsteigerworkshop (Velten, 07. März)

1294663803_10012011 058

Unser Grundlagenworkshop startet um 10.00 Uhr, in der Töpferei Malenz in Velten.
Der Kurs dauert etwa 3 bis 4 Stunden und kostet 35 Euro zzgl. Material.

In einer kleinen Gruppe erlernen wir die Technik (Warenkunde, Gestaltungsarten, Nähtechnik).
Wir gestalten uns einen Loop, Schal,  Armstulpen oder Ähnliches.
Mitzubringen ist eine Nähmaschine (diese muss nur gerade ausnähen), sollte aber von Ihnen bedient werden können und auf Funktion überprüft sein! (Einige Maschinen können bei mir gemietet werden.)
Nähkenntnisse sind nicht erforderlich.

Material erhalten Sie vor Ort.
Ich würde mich freuen, Ihr Feuer für  diese interessante und sehr abwechslungsreiche Technik entfachen zu dürfen.

Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weitere Termine sind möglich, bitte kontaktieren Sie mich.

Im Anschluss an den Einsteigerworkshop ist es möglich eine Folgeworkshop zu besuchen.
In diesem fertigen wir Oberteile und Tuniken.

Mehr Infos unter: meersee.de/